Um meine Teilnehmer während der Covid-19 Pandemie weiter zu bewegen, habe ich anfangs Videos aufgenommen, oftmals gleich zweimal das gleiche, diese dann nachbearbeitet, das heißt geschnitten und nachvertont. Diesen immensen Aufwand für jede meiner Sportgruppen habe ich bis zum Sommer 2020 aufrecht gehalten. Im Sommer dann Training in Kleingruppen auf dem Sportplatz und kurz darauf auch noch wenige Male in der gewohnten Umgebung in der Halle. Was war das schön. Bis zum zweiten Lockdown! Sollte ich mir noch einmal die Mühe der Videosportstunden machen? Sieht sich die überhaupt jemand an? Gibt es nicht schon genügend professionellere Fitness Videos in den social Media Kanälen. Oder Umsteigen auf Sport per Videokonferenzen?
Weiterlesen: Die Tücken des...